
Pioneers kämpfen, verlieren aber erneut

Vor der Partie gegen Olimpija Ljubljana war die Favoritenrolle klar verteilt, denn die Pioneers Vorarlberg gingen als klarer Underdog ins Duell mit dem slowenischen Tabellenführer der win2day ICE Hockey League.
Ljubljana startet druckvoll
Die „Drachen“ legten gleich mit viel Schwung los und übernahmen von Beginn an das Kommando auf dem Eis. Auf die Hausherren wartete deshalb in den Anfangsminuten viel Arbeit in der eigenen Zone. Dieser Druck resultierte schließlich in der frühen Führung für die Gäste. Ein Schuss von Gregorc landete zunächst an der Latte, Ljubljana blieb aber dran und ging wenige Sekunden später durch den Treffer von Crnovic in Front (6.).
Die Slowenen sollten in Minute 14 dann auch ihre Stärke im PowerPlay unter Beweis stellen, nutzten ihre erste Überzahlgelegenheit gleich aus und erhöhten durch Halbert auf 0:2. In der Folge kamen auch die Pioneers zu einigen Abschlüssen, nennenswert war dabei vor allem ein Schuss von Adams, der aber Pech hatte und mit seinem Versuch an der Stange scheiterte.
Florchuk verkürzt
Im zweiten Drittel verlief die Partie ähnlich, die Gäste agierten weiterhin sehr druckvoll und drängten auf den dritten Treffer. Dieser konnte aber auch dank einiger starker Saves von David Madlener im Mittelabschnitt verhindert werden.
Das einzige Tor in diesen mittleren 20 Minuten gelang den Vorarlbergern, Florchuk bezwang Gästekeeper Horak mit einem schönen Schuss ins lange Kreuzeck. Ansonsten waren die Gastgeber aber überwiegend mit Aufgaben in der eigenen Zone beschäftigt, der Anschlusstreffer sorgte aber natürlich für Spannung vor dem dritten Spielabschnitt.
Keine Wende im letzten Drittel
Gleich vorweggenommen, die Nygard-Cracks konnten der Partie in den letzten 20 Minuten keine Wendung mehr geben. Was Einsatz und Willen betrifft kann man den Pioneers allerdings keinen Vorwurf machen, das Geschehen war nun aber geprägt von vielen zumindest fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns.
Bei Vier gegen Vier auf dem Eis war es Meyer, der mit dem 3:1 für seine Mannschaft die Vorentscheidung besorgte, ein Überzahltor von Masic in der Schlussminute stellte schließlich den 1:4-Endstand aus Sicht der Montfortstädter her.
Während der Tabellenführer alle drei Zähler mit nach Slowenien nimmt, kommt bei den Pioneers an diesem Wochenende leider keine Punkte aufs Konto. Die nächste Chance dafür besteht kommendes Wochenende mit den Auswärtsspielen in Wien und Graz.
Pioneers Vorarlberg – HK Olimpija Ljubljana 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
Sonntag, 19.10.2025, 16:00 Uhr, Feldkirch, Vorarlberghalle, 1.356 Zuschauer
Torfolge: 0:1 Crnovic (6.), 0:2 Halbert (14./PP1), 1:2 Florchuk (32.), 1:3 Meyer (53.), 1:4 Masic (60./PP)