Pioneers holen Punkt in Wien

Fotocredit: ©Leo Vymlatil ; ©Manfred Szieber
Bei der ersten Station des Auswärts Trips der Vorarlberger in der Bundeshauptstadt, mussten sich die Pioneers erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Nach frühem Rückstand drehten die Feldkircher die Partie und führten nach 40 Minuten mit 3:2. Fünf Minuten vor Spielende gelang den Hausherren der Ausgleich und es ging in die Overtime, die torlos blieb. Das folgende Penalty Shootout entschieden die Capitals dann für sich und holten sich den Zusatzpunkt. In einer engen Partie war am Ende auch die bessere Chancenverwertung in Überzahl ein ausschlaggebender Punkt, dass die Feldkircher sich nur mit einem Punkt begnügen mussten.
Feldkircher gehen trotz frühem Gegentreffer mit Führung in die erste Pause
Die Partie hatte kaum begonnen, als die Feldkircher schon erstmals in Unterzahl antreten mussten. Dann ging es ganz schnell, vom ersten Bully bis zu Tor der Wiener vergingen gerade einmal 3 Sekunden. Im eigenen Powerplay taten sich die Vorarlberger dann etwas schwerer und es gelang kein Treffer. Dieser fiel aber wenige Sekunden nachdem die Wiener wieder vollständig waren. Einen schnellen Konter, nach schlechtem Wechsel der Heimmannschaft nützte Casey Dornbach zum Ausgleich. In weiterer Folge überstanden die Gäste ein weiteres Überzahlspiel der Caps unbeschadet und gingen in der 13 Spielminute durch einen Schlenzer von Eric Florchuk, von der blauen Linie in Führung. Diese nahmen die Feldkircher auch mit in die erste Pause
Pioneers nehmen auch in die zweite Pause eine Führung mit
Die Pioneers erhöhten die Führung im Mittelabschnitt, nach etwas mehr als drei Minuten, nach einer kurzen Druckphase durch einen Treffer von Ramon Schnetzer auf 3:1. Es entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 30 Spielminute traf Mitch Hults für die Wiener zum 2:3 Anschlusstreffer. Pech hatte Cole Galant in der 36 Spielminute mit seinem Lattenknaller. Eine Powerplaymöglichkeit kurz vor Drittelende konnte die Montfortstädter auch nicht nützen und so ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die zweite Pause.
Schlussabschnitt
Gleich zu Beginn des Schlussdrittels ließen die PIV-Cracks eine weitere Überzahl ungenützt. Auch zwei weitere Powerplays ließ man aus und so waren es dann die Wiener die ihr einziges Überzahlspiel im dritten Abschnitt zum Ausgleich nützten.
Overtime
Die Overtime brachte viel Spannung und Torgefahr auf beiden Seiten. Beide Torhüter hielten ihre Kasten aber sauber. Die Entscheidung fiel dann im Penaltyschiessen, wo die Caps zweimal trafen, während die Feldkircher Schützen allesamt scheiterten.
Bereits am heutigen Sonntag geht es für die Pioneers Vorarlberg mit einer weiteren schweren Aufgabe in Graz weiter.
Vienna Capitals – Pioneers Vorarlberg 4:3 n.P. (1:2,1:1,1:0,0:0)
Samstag, 25.10.2025, 19:15 Uhr, Wien, Steffl Arena, 4140 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Vey (2 PP1), 1:1 Dornbach (9), 1:2 Florchuk (13), 1:3 Schnetzer (24), 2:3 Hults (30), 3:3 Gregoire (55 PP1), 4:3 Hults (65 PS)
