
PIV mit deutlicher Niederlage beim Tabellenführer

Fotocredit: ©Domen Jančič
Mit einer neuerlich deutlichen 6:1 Niederlage im Gepäck mussten die Pioneers die Rückreise nach Vorarlberg antreten. Wieder konnten die Feldkircher nur im ersten Abschnitt mit dem Gegner mithalten. Im Mitteldrittel kassierten die Österreicher Strafen und Gegentore im Minuten Takt und brachten sich so bis zur Mitte des Spieles bereits auf die Verliererstraße. Danach spielten die Slowenen ihre ganze Klasse und Routine aus und kamen so ungefährdet zu ihrem vierten Saisonsieg.
Pioneers präsentieren sich stark im ersten Abschnitt
Im ersten Abschnitt präsentieren sich die Vorarlberger beim Tabellenführer stark und gingen in der siebten Spielminute durch einen Treffer von Eric Florchuk in Führung. Nach schönem Assist von Daniel Woger, versenkte der junge Kanadier die Scheibe zur Führung im Kasten der Slowenen. Fast hätten die Vorarlberger diese Führung auch mit in die Drittelpause genommen. Aber faktisch mit der Pausensirene nur Sekundenbruchteile vor dem Ende gelang Mahkovec der Ausgleich.
Laibach schießt sich mit 4 Toren im Mitteldrittel zum Sieg
Im zweiten Abschnitt erhöhten die Drachen den Druck deutlich. Die erste Topchance hatten aber die Gäste aus Feldkirch in einem 2 gegen 1 Konter. Nathan Burke, der selbst abschloss, scheiterte aber am starken Schlussmann der Slowenen. Kurz danach schnürten die Slowenen die Vorarlberger im eigenen Drittel ein und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Einen Hochkaräter ließ Halbert noch liegen, als er mit einem scharfen Schuss in Caffi seinen Meister fand. Bei angezeigter Strafe gegen die Pioneers spielten die Slowenen über eine Minute mit 6 gegen 5 schon Powerplay, ehe die Strafe ausgesprochen wurde. Nach einer Minute Unterzahl schwächten sich die Vorarlberger nochmals und mussten sich nun mit 3 Feldspielern den anstürmenden Slowenen entgegenstellen. Innerhalb einer Minute traf TJ Brannan gleich zweimal und brachte die Hausherren mit 3:1 in Führung. Keine Minute später war es Routinier Ziga Pance der Caffi im Alleingang überwinden konnte und die Führung auf 4:1 erhöhte. Ein Powerplay der Vorarlberger kurz danach war dann geprägt von Ungenauigkeiten und brachte keinen Erfolg. Gute zwei Minuten vor dem neuerlichen Seitenwechsel kassierten die Feldkircher erneut eine zwei Minuten Strafe. Die Hauptstädter ließen sich auch diese Chance nicht entgehen und erhöhten auf 5:1. Diesmal war es Alex Petan der Caffi aus kurzer Distanz überwinden konnte.
Laibach mit Routine Cleverness zum ungefährdeten Sieg
Im Schlussdrittel ließen die Slowenen nichts mehr anbrennen, nahmen etwas Tempo aus dem Spiel und durften am Ende über einen Souveränen und Ungefährdeten 6:1 Sieg jubeln. Zum Ende der Partie machten die Slowenen das Dutzend an Toren komplett. Nach einem Blueliner von Boychuk, der von Polei noch abgefälscht wurde, landete das Hartgummi zum sechsten Mal im Kasten der Vorarlberger.
Olimpija Ljubljana – Pioneers Vorarlberg 6:1 (1:1, 4:0, 1:0)
Sonntag, 21. September 2025, 16:00 Uhr, Tivoli Laibach 2167 Zuschauer
Torfolge: 0:1 Florchuk (7), 1:1 Mahkovec (20), 2:1 Brennan (29 PP2), 3:1 Brennan (30 PP1), 4:1 Pance (31), 5:1 Petan (39 PP1), 6:1 Polei (58)