
Pioneers gewinnen in Ravensburg mit 2:0

Mit einer starken Leistung in Ravensburg bei den Towerstars gelang den Pioneers ein durchaus verdienter 2:0 Sieg gegen den DEL 2 Club. Es war für die Ravensburger die erste Niederlage in der laufenden Vorbereitung. Durch ein Tor von Youngster Aron Summer und ein Powerplaytreffer von Eric Florchuk entschieden die Vorarlberger mit einem starken Mitteldrittel die Partie. Eine starke Torhüterleistung von David Madlener über die gesamte Partie brachte die gegnerischen Stürmer schier zur Verzweiflung.
Towerstars mit Chancenplus im Startdrittel
Im ersten Abschnitt hatten die Towerstars mehr vom Spiel, vor allem die besseren Tormöglichkeiten. Es dauerte gut viereinhalb Minuten ehe die Vorarlberger Gäste durch einen Schuss von Florchuk erstmals ein wenig Gefahr für das gegnerische Tor erzeugten. Von Anfang an stand Dave Madlener öfters im Mittelpunkt des Geschehens und zeigte eine starke Leistung. Von den Pioneers kam offensiv im ersten Abschnitt nicht allzu viel. Eine gute Chance von Daniel Woger und ein gut angetragener Schuss von Casey Dornbach stellten den Heim Goalie vor Aufgaben, ansonsten hatte er zunächst wenig Arbeit mit den Gästen aus Österreich. Kurz vor Drittelende gab es dann die erste kleine Härteeinlage, als Mader und Latta aneinander gerieten. Ein Powerplay für die Hausherren war das Ergebnis, das aber Drittelübergreifend nichts einbrachte.
Pioneers gehen mit effizienter Chancenauswertung mit 2:0 in Führung
Die Feldkircher zeigten sich im zweiten Abschnitt von Beginn an spielfreudiger als noch in den ersten zwanzig Minuten. Ein Powerplay zu Beginn des Drittels ließ man ungenützt. Bis auf einen Schuss von Florchuk blieb man eher harmlos. Nach zwei Riesenchancen für die Towerstars in der 7 und 8 Spielminute, eine davon vom Ex Innsbrucker Mark Rassel, war es dann Pioneers Youngster Aron Summer im Konter, der mit einem halbhohen Schuss den Keeper der Towerstars überwinden konnte. Danach sahen die Zuschauer in der Ravensburger Eissporthalle einen offenen Schlagabtausch der beiden Mannschaften. Gut zwei Minuten nach dem Führungstreffer gelang den Pioneers im Powerplay der zweite Treffer. Eric Florchuk der die Scheibe eigentlich auf einen besser postierten Mitspieler passen wollte, bekam die Scheibe nach einer Abwehraktion eines Gegenspielers nochmals aufs Blatt und ließ den gegnerischen Tormann bei seinem blitzschnellen Abschluss keine Chance. Wenig später hätte Collin Adams sogar auf 3:0 erhöhen können, verzog aber übers Tor. 38 Sekunden vor Drittelende gab es dann erneut eine Strafzeit gegen die Hausherren. Es änderte sich aber bis zur zweiten Pausensirene vom Ergebnis her nichts mehr.
Pioneers verteidigen Führung bis zum Ende
Im Schlussdrittel wurde das Spiel noch etwas ruppiger. Zunächst hatten die Pioneers wieder die Chance in Überzahl, konnten diese aber nicht nutzen. Danach stand wieder Dave Madlener mit Glanzparaden im Mittelpunkt. Die Towerstars brachten ihren Spielfluss aber immer wieder mit Undiszipliniertheiten zum Stoppen. So konnten zur Mitte des Schlussabschnittes erneut die Feldkircher mit einem Mann mehr am Eis agieren. In einem eigenen Powerplay vergaben die Hausherren dann wieder große Chancen auf den Anschlusstreffer. Gut vier Minuten vor dem Ende scheiterte Collin Adams im Alleingang am Schlussmann der Towerstars. Auch die Emotionen gingen kurz vor dem Ende wieder hoch bei den Kontrahenten. Am Ende konnten die Towerstars auch bei Empty Net und hohem Druck auf die Defensive der Feldkircher die Partie nichtmehr spannend machen. So mussten die Ravensburger ihre weiße Weste im fünften Vorbereitungsmatch doch noch abgeben.
Ravensburg Towerstars – Pioneers Vorarlberg 0:2 (0:0, 0:2,0:0)
Ravensburg, Eissporthalle Ravensburg CHG Arena, Freitag, 29.08.2025 20:00h
Torfolge: 0:1 Aron Summer (8), 0:2 Florchuk (11 PP1)
Die weiteren Vorbereitungsspiele:
- Heimspiele gegen:
- HC TIWAG Innsbruck (ICE Hockey League | Samstag, 30.08. | 19:30 Uhr)
- Eispiraten Crimmitschau (DEL2 | Freitag, 05.09. | 19:30 Uhr)